Museumsführung
Osterferienprogramm
Während der Osterferien bietet das Freilichtmuseum jeden Tag ein Programm zum Mitmachen an.
Veranstaltungsdetails
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bietet in diesem Jahr in den Osterferien in Baden-Württemberg, vom 6. bis zum 16. April, wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Familien an.
Jeden Tag dürfen sich alle Familien mit Kindern zwischen 11 und 16 Uhr auf Mitmachangebote freuen. Die Aktionen reichen dabei vom Werkeln mit Speckstein über den Bau von Karfreitagsrätschen bis zum Herstellen einer Kiste aus Holz.
Das Osterferienprogramm im Überblick:
Donnerstag, 6. April
Hasen aus Stein
So kurz vor Ostern haben wir Rohlinge aus Speckstein hier und die wollen von euch in kleine Osterhasen verwandelt werden.
Karfreitag, 7. April
Karfreitagsrätschen
Nach einer alten Sage sind alle Kirchenglocken von Karfreitag bis Ostersonntag auf einem Ausflug in Rom. Was machen wir da? Klar, wir bauen mit euch Rätschen aus Holz und lassen es zu jeder vollen Stunde richtig krachen.
Samstag, 8. April
Natürlich gewachst
Ob fürs Spazieren, Wandern oder einfach zur täglichen Müllvermeidung, mit den Wachstüchern seid ihr bestens ausgestattet.
Ostersonntag, 9. April, und Ostermontag, 10. April
Hasenkiste
Man nehme zwei Hasen aus Holz und baue sie so zusammen, dass sie wie eine Kiste aussehen, die man als Osternest verwenden kann. Hä? Vielleicht am besten mal ausprobieren.
Ei, Ei, Ei
Unser Drechsler hat wieder vorgearbeitet: Wer möchte, kann sich ein Holzei aussuchen und kunterbunt bemalen.
Dienstag, 11. April, und Mittwoch, 12. April
Kuschelige Bollenigel
Den Bollenhut kennt jeder. Aber Bollenigel? Eigentlich sind Igel nachtaktiv, aber unsere sind schon tagsüber zu sehen. Wir stellen sie euch vor und laden ein zum Selbstmachen.
Donnerstag, 13. April
Auf großem Fuß
Auch ein urig altes Kinderspielzeug: Holz-Rollen-Stelzen. Da müsst ihr zwar ganz schön hinlangen, bis diese Dinger mal fertig sind, aber dann kommt ihr damit ein gutes Stückchen höher hinaus.
Freitag, 14. April
Landkarten
Wisst ihr, wie man Landkarten druckt? Nein? Wir auch nicht. Aber wir haben alles da, was man dafür braucht. Zusammen kriegen wir das hin!
Samstag, 15. April
Weidenwindlichter
Aus den jungen Ästen der Weidenbäume kann man so einiges herstellen. Mit ein paar Werkzeugen und ein wenig Geschick könnt ihr heute euer eigenes Windlicht erarbeiten.
Sonntag, 16. April
Urige Spazierstöcke
Ob ihr als Wanderer die Welt erkunden oder Räuber werden wollt – hier könnt ihr euer Handwerkszeug dazu selbst machen: Lederbeutel und Spazierstöcke.
Jeden Tag dürfen sich alle Familien mit Kindern zwischen 11 und 16 Uhr auf Mitmachangebote freuen. Die Aktionen reichen dabei vom Werkeln mit Speckstein über den Bau von Karfreitagsrätschen bis zum Herstellen einer Kiste aus Holz.
Das Osterferienprogramm im Überblick:
Donnerstag, 6. April
Hasen aus Stein
So kurz vor Ostern haben wir Rohlinge aus Speckstein hier und die wollen von euch in kleine Osterhasen verwandelt werden.
Karfreitag, 7. April
Karfreitagsrätschen
Nach einer alten Sage sind alle Kirchenglocken von Karfreitag bis Ostersonntag auf einem Ausflug in Rom. Was machen wir da? Klar, wir bauen mit euch Rätschen aus Holz und lassen es zu jeder vollen Stunde richtig krachen.
Samstag, 8. April
Natürlich gewachst
Ob fürs Spazieren, Wandern oder einfach zur täglichen Müllvermeidung, mit den Wachstüchern seid ihr bestens ausgestattet.
Ostersonntag, 9. April, und Ostermontag, 10. April
Hasenkiste
Man nehme zwei Hasen aus Holz und baue sie so zusammen, dass sie wie eine Kiste aussehen, die man als Osternest verwenden kann. Hä? Vielleicht am besten mal ausprobieren.
Ei, Ei, Ei
Unser Drechsler hat wieder vorgearbeitet: Wer möchte, kann sich ein Holzei aussuchen und kunterbunt bemalen.
Dienstag, 11. April, und Mittwoch, 12. April
Kuschelige Bollenigel
Den Bollenhut kennt jeder. Aber Bollenigel? Eigentlich sind Igel nachtaktiv, aber unsere sind schon tagsüber zu sehen. Wir stellen sie euch vor und laden ein zum Selbstmachen.
Donnerstag, 13. April
Auf großem Fuß
Auch ein urig altes Kinderspielzeug: Holz-Rollen-Stelzen. Da müsst ihr zwar ganz schön hinlangen, bis diese Dinger mal fertig sind, aber dann kommt ihr damit ein gutes Stückchen höher hinaus.
Freitag, 14. April
Landkarten
Wisst ihr, wie man Landkarten druckt? Nein? Wir auch nicht. Aber wir haben alles da, was man dafür braucht. Zusammen kriegen wir das hin!
Samstag, 15. April
Weidenwindlichter
Aus den jungen Ästen der Weidenbäume kann man so einiges herstellen. Mit ein paar Werkzeugen und ein wenig Geschick könnt ihr heute euer eigenes Windlicht erarbeiten.
Sonntag, 16. April
Urige Spazierstöcke
Ob ihr als Wanderer die Welt erkunden oder Räuber werden wollt – hier könnt ihr euer Handwerkszeug dazu selbst machen: Lederbeutel und Spazierstöcke.
Tickets
keine Infos vorhanden
Alle Rechte vorbehalten