Buhlbachtalbeleuchtung
Was wäre ein Sommer in Baiersbronn ohne die stimmungsvolle Tälerbeleuchtung? Gäste und Einheimische erfreuen sich jährlich an dem bunten Lichterglanz, den unzählige helfende Hände möglich machen. Schon Monate zuvor wird sich über die Klein- und Großmotive Gedanken gemacht, die dann an diesem besonderen Abend das Tal zu einer unvergesslichen Nacht erstrahlen lassen.
Veranstaltungsdetails
Jedes Jahr werden die Besucher von neuen überragenden Lichtmotiven beeindruckt. Auch die Rechtmurg ist Teil des Schauspiels – bunte Lichter im Bachbett bringen das Wasser zum Leuchten. An den stellenweise steilen Hängen des Buhlbachtals hilft sorgsam gestreutes Sägemehl, die Leuchtbecher mit den Kerzen motivgetreu und waagrecht zu platzieren. Manches Sandstein-Mauerwerk der Anrainer ist gespickt mit langen Holzschindeln – als filigrane Stellfläche für die vielen Lichter. Weitere phantasievolle Gebilde aus Holz, Metall oder Stein werden genutzt, um die Lichter in Szene zu setzen. Man muss es einfach selbst gesehen haben – diese unglaubliche Anzahl an warm-romantischen Kerzenlichtern in farbenfrohen Papierbechern.
Den besten Eindruck erhält, wer über das weitläufige Gelände schlendert – nicht ohne anschließend bei den Bewirtungsständen zahlreicher Vereine Einkehr zu halten. Drei, vier Stunden lang halten die Kerzen bei Windstille durch. Erst zum Ausklang der Beleuchtung wird das nüchtern-zweckmäßige Licht der Straßenlaternen wieder eingeschaltet.
Weitere Informationen
www.baiersbronn.de/de-de/entdecken/veranstaltungen#/veranstaltungen/DE3/29b34940-4290-4917-a78e-f4d3ceff7883/buhlbachtalbeleuchtung
Ticket
erforderlich
weitere Infos