Museumsführung
Sommer- und Familienfest
Als Höhepunkt des sechswöchigen Sommerferienprogramms lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach zum Sommer- und Familienfest ein.
Veranstaltungsdetails
„Für Sprösslinge“ lautet der Titel der etwa anderthalbstündigen Sonderführung für Familien, die um 11 Uhr das Tagesprogramm einläutet. Wildkräuterpädagogin Walburga Schillinger durchstreift mit Interessierten das Museumsgelände auf der Suche nach Ringelblumen. Aus diesen wird im Anschluss eine Salbe hergestellt.
Mitmachen ist ab 12 Uhr ausdrücklich erwünscht. Die Gruppe Unikat aus Offenburg mit Sängerin Gaby Heuberger und dem Pianisten Armin Heuberger sind mit ihrem Mitmachkonzert für Kinder zu Gast. Spielerisch können die jüngsten Museumsbesucher mit Tanz und Gesang in die Welt der Musik eintauchen.
Groß und Klein können darüber hinaus auf dem Holzplatz das Holzspalten, Schindelziehen oder Sägen ausprobieren oder sich beim Waschen nach alter Tradition versuchen. Mit Webmeisterin Gabriela Martin können Freundschaftsbänder gewoben werden.
Das Folk-Duo „Saitentäler“ aus Oberwolfach sorgt ab 13 Uhr beim Ortenauhaus mit Gitarre und Gesang für Unterhaltung.
Im Rahmen des Sommerferienprogramms können die jüngsten Museumsgäste von 11 bis 16 Uhr nach alter Technik Seile drehen oder einen Würfel aus Holz bauen.
Historisches Handwerk im Original ergänzt das Tagesprogramm. Von 11 bis 17 Uhr sind die Weißnäherin, die Spinnerinnen, der Korbflechter, der Besenbinder, die Handarbeiterin und die Cegospieler zu Gast und führen ihr traditionelles Handwerk vor. Ab 11 Uhr wird in der Rauchküche im Falkenhof frisch gekocht.
Unter dem Titel „Aus-Zeit“ findet um 17 Uhr wieder eine Stillezeit zum Tagesausklang statt. Museumspfarrer Hans-Michael Uhl lädt dazu ein, gemeinsam den Sonntag mit Liedern und kleinen Texten ausklingen zu lassen.
Hinweis: Für einige Programmpunkte werden Materialkosten erhoben.
Mitmachen ist ab 12 Uhr ausdrücklich erwünscht. Die Gruppe Unikat aus Offenburg mit Sängerin Gaby Heuberger und dem Pianisten Armin Heuberger sind mit ihrem Mitmachkonzert für Kinder zu Gast. Spielerisch können die jüngsten Museumsbesucher mit Tanz und Gesang in die Welt der Musik eintauchen.
Groß und Klein können darüber hinaus auf dem Holzplatz das Holzspalten, Schindelziehen oder Sägen ausprobieren oder sich beim Waschen nach alter Tradition versuchen. Mit Webmeisterin Gabriela Martin können Freundschaftsbänder gewoben werden.
Das Folk-Duo „Saitentäler“ aus Oberwolfach sorgt ab 13 Uhr beim Ortenauhaus mit Gitarre und Gesang für Unterhaltung.
Im Rahmen des Sommerferienprogramms können die jüngsten Museumsgäste von 11 bis 16 Uhr nach alter Technik Seile drehen oder einen Würfel aus Holz bauen.
Historisches Handwerk im Original ergänzt das Tagesprogramm. Von 11 bis 17 Uhr sind die Weißnäherin, die Spinnerinnen, der Korbflechter, der Besenbinder, die Handarbeiterin und die Cegospieler zu Gast und führen ihr traditionelles Handwerk vor. Ab 11 Uhr wird in der Rauchküche im Falkenhof frisch gekocht.
Unter dem Titel „Aus-Zeit“ findet um 17 Uhr wieder eine Stillezeit zum Tagesausklang statt. Museumspfarrer Hans-Michael Uhl lädt dazu ein, gemeinsam den Sonntag mit Liedern und kleinen Texten ausklingen zu lassen.
Hinweis: Für einige Programmpunkte werden Materialkosten erhoben.
Tickets
keine Infos vorhanden
Alle Rechte vorbehalten