Herbstferien in Baden-Württemberg
Der Nebel wandert morgens durch die Täler im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb, das Laub färbt sich gelb und rot und überall liegen Laubhaufen zum Durchrascheln. Die ersten saftigen Äpfel und Birnen sind geerntet und auch die Kastanien verschwinden bereits in den Jackentaschen der Kinder. Die Herbstferien in Deutschland sind ein hervorragender Anlass, um als Familie noch einmal gemeinsam Kraft zu tanken und die Natur neu zu entdecken.
- Direkt zu den Ausflugstipps für die Herbstferien
- Direkt zu den Urlaubsideen für die Herbstferien
Gemeinsame Familienerlebnisse im Herbst
Die Herbstsonne taucht die Landschaft in ein besonderes Licht. Jetzt ist eine gute Zeit, um einen Waldspaziergang mit den Kindern zu unternehmen, gemeinsam durch das Laub zu rascheln und Eicheln, Bucheckern, Kastanien oder Zapfen am Wegesrand einzusammeln. Meist reichen die Jackentaschen nicht für die reiche Beute im Herbstwald. Zu Hause sind die Früchte eine tolle Herbstdekoration und eignen sich prima, um gemeinsam Kastanienmännchen oder Kastanientiere zu basteln.
Die familienfreundlichen Orte in Baden-Württemberg verleihen einen Forscherrucksack für Familienwanderungen. Mit Lupe, Fernglas und Kescher entdecken Kinder die Natur noch intensiver und die Weglänge wird zweitrangig. Bei Kindern beliebt sind auch die Erlebnispfade mit Mitmachstationen und Rätseln. Die Rundwanderwege variieren in der Länge und sind manchmal auch mit dem Kinderwagen befahrbar.
Wenn der Wind ordentlich weht, steigen wieder zahllose bunte Drachen in den Herbsthimmel. Ein idealer Ort zum Drachen steigen lassen ist z.B. der Haldenberg bei Friedrichshafen-Ailingen am Bodensee. Und auch die Bauernhöfe bieten Wiesen mit ordentlich Wind.
Ausflugstipps für die Herbstferien
In den Herbstferien in Baden-Württemberg bieten viele Ausflugsziele noch einmal ein besonders Mitmachprogramm. Im Pfahlbaumuseum in Unteruhldigen dreht sich beim Steinzeit-Parcours alles um die Ernährung in der Steinzeit. Was gab es zu essen, wie wurde es gesammelt und wie wurde es zubereitet?
Auch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bietet in den Herbstferien in Baden-Württemberg Mitmachprogramme für Kinder an. Das Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen verleiht Rallye-Sets für Familien. Mit diesen können sie das Museum oder auch den Skulpturenpark spielerisch entdecken.
Die Freizeitparks in Baden-Württemberg schmücken sich mit farbenfrohen herbstlichen Dekorationen und Tausenden Kürbissen. Im Ravensburger Spieleland ist Kürbiszeit vom 1. bis 23. Oktober und vom 29. bis 31. Oktober Halloween im Freizeitpark am Bodensee. Im Erlebnispark Tripsdrill warten die Schaurigen Altweibernächte auf etwas ältere Gruselfans (ab 12 Jahren empfohlen) und am 31. Oktober wird extra Halloweenprogramm für Familien geboten. Am 6. November dürfen die Kürbisse im Park wieder kostenlos mitgenommen werden.
Mit HALLOWinter verbindet der Europa-Park seine Halloweensaison, die am 6. November endet, mit dem Winterzauber, der erst am 3. Dezember beginnt. In der Herbstzeit ist der Europa-Park nicht nur traumhaft dekoriert, einige Attraktionen passen sich der Jahreszeit an. So werden die Kaffeetassen im Holländischen Viertel zu "Griezelkopjes" mit Blitzen, Nebel und Gruselmusik. In der HALLOWinter-Saison treffen Parkbesucher auf herbstliche Kürbisse und winterlich verschneite Tannen.
Schlechtes Wetter in den Herbstferien? Ausflüge in Hallenbäder und Kindermuseen
In den Herbstferien kann das Wetter in Deutschland oft auch trüb sein. Regentropfen machen Kindern jedoch nichts aus. Im Gegenteil, ausgestattet mit Gummistiefeln nutzen sie jede Pfütze, die sich bietet. Will das verregnete Wetter jedoch gar nicht enden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen mit Kindern. Für wetterunabhängige Abwechslung sorgen die Kinder- und Familienmuseen in Baden-Württemberg wie das Museum Ravensburger, das Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen, die experimenta in Heilbronn oder das Zeppelin Museum in Friedrichshafen sowie das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Und natürlich sind auch die Hallen- und Erlebnisbäder wie das Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt, der Wasserpark Rulantica, das Aquastaad in Immenstaad oder die Bodensee-Therme Überlingen tolle Ausflugsziele bei Regenwetter.
Herbstferien - Urlaub mit Kindern
Wer in den Herbstferien einen Urlaub mit den Kindern plant, findet auch in Deutschland tolle Reiseziele. Für Familien mit Kindern im Kindergartenalter lohnt sich bereits der September, da das Angebot an Unterkünften hier am größten ist. Da ab Mitte September in Deutschland keine Schulferien (Ferienkalender Deutschland) sind, sind die Warteschlangen kürzer und auch an besonders beliebten Ausflugszielen herrscht nicht zu viel Trubel.
In der Nebensaison haben einige familienfreundlich zertifizierte Unterkünfte Angebote für Herbstferien mit Kindern. Der Camping Wirthshof in Markdorf am Bodensee vom 17. September bis 15. Dezember Herbstsparwochen für Campingurlauber an. Herbsturlaub auf dem Obsthof am Bodensee bietet u.a. der Ferienhof Gomeringer in Immenstaad an.