St. Blasien Philosophenweg
Leicht
Mit dem Philosophenweg in St. Blasien erleben wir eine herrliche Winterwanderung durch St. Blasien im Südschwarzwald mit schöner Aussicht auf St. Blasien und den Dom.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Ausgangspunkt unserer Winterwanderung ist das Haus des Gastes im
Städtchen St. Blasien. Das gewaltige mehrstöckige Haus ist das älteste
Gebäude in St. Blasien. Es diente zur Klosterzeit als Gasthaus und
Marstall mit Wohnungen für die Kutscher und Karrer. Von hier aus folgen
wir der Fürstabt-Gerbert-Straße und kommen zum beeindruckenden Dom, der
die größte Kuppelkirche nördlich der Alpen ist. Ein Besuch ist sehr zu
empfehlen und wir bestaunen die Kirche des Heiligen Blasius. Über die
Albbrücke laufen wir direkt auf das alte Spital zu, welches im
schweizerischen Stil gebaut wurde. In der nachklösterlichen Zeit kam das
Spital in Privatbesitz und wird seitdem vom Einzelhandel genutzt. Bei
der Volksbank gehen wir rechts auf die Hauptstrasse und schlendern
entlang der Alb bis zur Friedrichstraße. Hier biegen wir links in die
Bötzbergstraße und gehen auf dieser geradeaus Richtung Philosophenweg.
Nach ca. 150 m laufen wir links auf dem ebenen Philosophenweg oberhalb
des Stadtkerns. Von hier aus haben wir eine schöne Aussicht auf St.
Blasien und den Dom. Wir folgen dem Weg bis zur Muchenländerstraße und
gehen hier wieder links bergab zurück zum Ortskern.
Autorentipp
Bei der Muchenländerstraße können wir unsere Wanderung auch über das Wildgehege ausdehnen.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt unserer Winterwanderung ist das Haus des Gastes im Städtchen St. Blasien. Das gewaltige mehrstöckige Haus ist das älteste Gebäude in St. Blasien. Es diente zur Klosterzeit als Gasthaus und Marstall mit Wohnungen für die Kutscher und Karrer. Von hier aus folgen wir der Fürstabt-Gerbert-Straße und kommen zum beeindruckenden Dom, der die größte Kuppelkirche nördlich der Alpen ist. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen und wir bestaunen die Kirche des Heiligen Blasius. Über die Albbrücke laufen wir direkt auf das alte Spital zu, welches im schweizerischen Stil gebaut wurde. In der nachklösterlichen Zeit kam das Spital in Privatbesitz und wird seitdem vom Einzelhandel genutzt. Bei der Volksbank gehen wir rechts auf die Hauptstrasse und schlendern entlang der Alb bis zur Friedrichstraße. Hier biegen wir links in die Bötzbergstraße und gehen auf dieser geradeaus Richtung Philosophenweg. Nach ca. 150 m laufen wir links auf dem ebenen Philosophenweg oberhalb des Stadtkerns. Von hier aus haben wir eine schöne Aussicht auf St. Blasien und den Dom. Wir folgen dem Weg bis zur Muchenländerstraße und gehen hier wieder links bergab zurück zum Ortskern.
Informationen zu den aktuellen Bedingungen finden Sie hier.
Ausrüstung
Wir empfehlen gutes und wintertaugliches Schuhwerk!