Unsere Schulung
Ja das läuft super hier :)
UX-Tipp: Miller’s Law
Die Millersche Zahl bezeichnet die von George A. Miller 1956 beschriebene Tatsache, dass ein Mensch gleichzeitig nur 7 ± 2 Informationseinheiten (Chunks) im Kurzzeitgedächtnis präsent halten kann.
Quelle: Wikipedia
Die Millersche Zahl bezeichnet die von George A. Miller 1956 beschriebene Tatsache, dass ein Mensch gleichzeitig nur 7 ± 2 Informationseinheiten (Chunks) im Kurzzeitgedächtnis präsent halten kann.
Werden zu einem Thema mehr Teaser benötigt können Sie hierfür einfach ein weiteres Teaser Grid erstellen, das visuell vom ersten durch eine Headline oder einen Text getrennt ist.