Ausstellungsraum mit nachgebauten Bäumen aus Holz. An den Bäumen befinden sich interaktive Mitmachstationen.

Streuobst-Infozentrum

Container

"Man kann nur schützen, was man kennt". Dieses bekannte Motto hat das Schwäbische Streuobstparadies e.V. zum Anlass genommen die einmalige Kulturlandschaft für Jung und Alt, Einheimische und Auswärtige erlebbar zu machen: Mit dem Streuobst-Informationszentrum in Mössingen.

In den Räumen des Industriedenkmals PAUSA – einer ehemaligen Textildruckerei in der Nähe von Tübingen und Reutlingen - ist ein zentraler Anlaufpunkt entstanden, an dem Familien und Kinder das Kulturgut Streuobst spielerisch kennenlernen und erleben können.

An interaktiven Mitmachstationen werden die Entstehungsgeschichte der Streuobstlandschaft und das Zusammenspiel von Mensch und Natur gezeigt. Hier geht es außerdem um die Bedeutung von Insekten, die Vielfalt der Produkte, aber eben auch die Bedrohungen für den Landschaftserhalt. Die Themen Artenvielfalt, Ernte und Obstbaumpflege werden spielerisch und anschaulich vermittelt. Die Streuobstwiesen können mit allen Sinnen wahrgenommen werden, zum Beispiel an der Duftstation zum Thema Obst- und Blumenvielfalt.

Neben dem Streuobst-Infozentrum lädt das Streuobst-Café Pausa mit angegliedertem Regionalladen zu einer Pause ein. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und bringen die Produkte aus den Obstwiesen auf den Tisch.

Der Eintritt in das Streuobst-Infozentrum ist frei. Geöffnet ist täglich außer dienstags.

Workshops in der Obstwerkstatt

Ergänzt wird das Erlebnis durch die Kursangebote in der Obstwerkstatt. In einem abwechslungsreichen Programm für Erwachsene und Kinder werden die Materialien der Streuobstwiese genutzt, um zu backen, zu kochen oder zu dörren. Dabei finden u.a. Kinderkochkurse und Familien-Aktionstage statt. Familien können aber auch Seifen herstellen, filzen oder Kränze in der Obstwerkstatt binden.

Neben dem regulären Kursbetrieb findet im Streuobst-Infozentrum jährlich das Kindersommerferienprogramm der Stadt Mössingen statt. Für die Mitmachangebote in der Obstwerkstatt ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Streuobstparadieses.

Streuobst-Infozentrum Mössingen
Löwensteinplatz 2
72116 Mössingen
Tel.: +49 7125 3093263
kontakt@streuobstparadies.de
www.streuobstparadies.de

Container
Saftpresse, darunter steht ein grüner Eimer mit firsch gepresstem Saft. © Schwäbisches Streuobstparadies e.V.