
Pfahlbaumuseum
Zeitreise in die Vergangenheit. Hautnah Steinzeit erleben. Als UNESCO Weltkulturerbe mit 23 rekonstruierten Häusern sind die Pfahlbauten in Uhldingen-Mühlhofen eines der größten archäologischen Freilichtmuseen Europas.
Riechen, Schmecken, Ausprobieren
Das Pfahlbauten Museum am Bodensee bietet Kindern Geschichte zum Anfassen. Bei einer Zeitreise (Rundgang ca. 45 Minuten) durch die Pfahlbausiedlung mit sieben Dörfern aus der Stein- und Bronzezeit (4.000 - 850 v. Chr.) wird die Geschichte der frühen Bauern, Händler und Fischer im Voralpenraum wieder lebendig. In den Häusern werden viele Gegenstände gezeigt, die "Ötzi", der in den Alpen gefundene Steinzeitmensch, ständig um sich hatte. Lebensechte Szenen mit Figuren, Tieren und Modellen sowie Werkzeuge zum Anfassen und Wohnhäuser der Steinzeitmenschen bieten einen spannenden Einblick in das Alltagsleben der Steinzeitmenschen.
In den Seen und Mooren der Region hat sich ein einzigartiges Archiv der Menschheitsgeschichte erhalten: Stoff- und Pflanzenreste, Jahrtausende altes Brot und die Werkzeuge erzählen vom damaligen Leben am Bodensee. Wandmalereien, Figuren von rätselhaften Mischwesen und noch nicht entzifferte Symbole geben Einblicke in die geistige Welt einer hochstehenden Kultur.
Das Museum ist barrierefrei und mit Kinderwagen zugänglich. Vor dem Museum befinden sich ein großer Fahrradparkplatz und direkt nebenan das Uhldinger Strandbad mit Kinderspielplatz.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen.
Unser Tipp für Familien aus der Bodenseeregion
Für interessierte Kinder lohnt sich eine Mitgliedschaft im Archaeo-Kids Kinderclub. Bis zum vollendeten 15. Lebensjahr ist diese frei, sofern mindestens ein Elternteil Mitglied im Pfahlbauverein ist. Angeboten werden verschiedene Mitmachaktionen und handwerkliche Programme für Kinder.
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Strandpromenade 6
88690 Uhldingen-Mühlhofen (Unteruhldingen)
Tel.: +49 7556 928900
mail@pfahlbauten.de
www.pfahlbauten.de